Systemische Beratung
Häufig kommen Menschen in eine Beratung, wenn sie sich in einer Krise oder schwierigen Situation erleben.
Systemische Beratung bezeichnet ganz allgemein gesagt die Beratung von einer Person oder Gruppe in Bezug auf deren jeweiliges soziales System also z.B. die Ursprungs- oder aktuelle Familie oder das berufliche Umfeld.
Das systemische Denken versucht dabei das Verhalten von Menschen zu verstehen und zu erklären. Hilfreich ist dabei, die Beziehungen und Interaktionen der betroffenen Personen zu beobachten und zu beschreiben, dabei kann beispielsweise auch ein Perspektivwechsel nützlich sein.
Dabei gehe ich davon aus, dass jeder Mensch der Experte seines Lebens ist und momentane „Probleme“ als Lösungsversuch zu verstehen ist.
Ziel ist die Stärkung von Ressourcen und Kompetenzen des/der Rat Suchenden, um damit eine bessere Lösung als bisher für die aktuelle Situation zu finden. Oft wird die systemische Beratung auch als „ressourcenorientierte Beratung“ bezeichnet . Eine Beratung ist keine Therapie, wenngleich durchaus auch Methoden aus der Therapie zur Anwendung kommen können.
Therapie bei Beate Germeroth-Reichardt
Jeder Mensch ist anders. Individuell erarbeite ich mit Ihnen gemeinsam, wie sich eine Therapie oder Beratung gestalten soll.
Haben Sie Fragen?
Lesen Sie hier die meist gestellten Fragen und Antworten. Für alle weiteren Fragen kontaktieren Sie mich bitte per email: [email protected] oder per Telefon: 06131 2057261
Am besten rufen Sie mich unter 06131 2057261 an oder schreiben mir eine E-Mail an [email protected]
Ich unterliege der Schweigepflicht.
Nein, die gesetzliche Krankenkasse zahlt i.d.R. keine Behandlung. Sie müssen für die Kosten selbst aufkommen. Dafür bekommen Sie aber sehr zeitnah einen Termin.
Kosten: 95 € (50 min )
Bei privat Versicherten oder wenn Sie eine Zusatzversicherung für Heilpraktiker abgeschlossen haben, ist die Kostenübernahme von Heilpraktikerleistungen (GebüH) möglich, bitte kontaktieren Sie dazu ihre Krankenkasse.