Angst

Haben Sie Angst und Panikattacken und fühlen sich dadurch unsicher?

Angst gehört zu den grundlegenden Gefühlen unseres Menschseins. Genau so wie Liebe, Wut oder Traurigkeit.

Grundsätzlich ist Angst überlebensnotwendig, denn sie macht uns auf Gefahren aufmerksam, die unsere Gesundheit oder unsere Existenz gefährden können. 

Manchmal allerdings löst die Angst auch „Fehlalarm“ oder „Probealarm“ aus: Wir haben Angst, obwohl die Situation objektiv nicht gefährlich ist. Zum Beispiel, in dem wir uns eine kommende Situation (und sei es die nächste Panikattacke) in allen negativen Eventualitäten vor unserem inneren Auge ausmalen und uns quasi damit selbst Angst erzeugen und erschrecken. Oder weil ein vergangenes Ereignis uns noch „in den Knochen“ steckt. 

Was passiert in unserem Körper, wenn wir uns erschrecken, wenn wir Angst oder Panik, Panikattacken haben?

Immer das Gleiche: das autonome Nervensystem wird in Gang gesetzt. Automatisch. Um die betreffende Person, die sich erschreckt hat, auf Kämpfen oder Flüchten vorzubereiten.  Macht ja sehr viel Sinn bei einer realen Gefahr… Das heißt, die Angst will uns aufrütteln: pass auf, du bist in Gefahr, reagiere sofort!

Begleiterscheinungen bei Angst, Angstgedanken, Panik bzw. Panikattacken, die im Sinne des Kampf-Flucht-Modus ihren Sinn haben, erleben wir dann körperlich. Und dies passiert in Ihrem Körper eben auch, wenn keine reale Gefahr da ist, Sie aber an eine Ihnen angstmachende Situation denken oder gemachte Erfahrungen wieder aufsteigen. Unser Gehirn kann nämlich nicht unterscheiden zwischen Realität und Vorstellung. 

Wenn das Leben dadurch beeinträchtigt wird, kann es sich lohnen, näher hinzuschauen. Es geht nie darum, die Angst „wegzumachen“, sondern  Strategien im Umgang mit der Angst zu erlernen. Denn die Angst will uns nicht ärgern. Sie will uns auf „Etwas“ aufmerksam machen. 

Mit EMDR gibt es eine gute Möglichkeit alte, frühere Angsterfahrungen aufzuarbeiten, die Sie möglicherweise verdrängt, aber eben nicht bearbeitet haben.

Wussten Sie, dass Singen helfen kann? Denn beim Singen richtet sich der Körper auf und diese Körperhaltung signalisiert dem Gehirn etwas anderes als Angst!

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin!  Kommen Sie gern in meine Heilpraktiker Praxis für Psychotherapie und Beratung in 55128 Mainz, Hans-Böckler-Str. 93

Angst Panik Panikattacken Unsicherheit
Angst Panik Panikattacken Unsicherheit

(Bild von Pixabay Gerd Altmann)

Therapie bei Beate Germeroth-Reichardt

Jeder Mensch ist anders. Individuell erarbeite ich mit Ihnen gemeinsam, wie sich eine Therapie oder Beratung gestalten soll.

Haben Sie Fragen?

Lesen Sie hier die meist gestellten Fragen und Antworten. Für alle weiteren Fragen kontaktieren Sie mich bitte per email: [email protected] oder per Telefon: 06131 2057261

Am besten rufen Sie mich unter 06131 2057261 an oder schreiben mir eine E-Mail an [email protected]

Ich unterliege der Schweigepflicht. Sie können davon ausgehen, dass alles, was Sie mir anvertrauen, absolut

Nein, die gesetzliche Krankenkasse zahlt i.d.R. keine Behandlung. Sie müssen für die Kosten selbst aufkommen. Dafür bekommen Sie aber sehr zeitnah einen Termin.

 

Bei privat Versicherten oder wenn Sie eine Zusatzversicherung für Heilpraktiker abgeschlossen haben, ist die Kostenübernahme von Heilpraktikerleistungen (GebüH) möglich, bitte kontaktieren Sie dazu ihre Krankenkasse.

Eine Therapiestunde von 50 Min. kostet 95€.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.