Corona Angst- was können wir tun

Corona Angst- was können wir tun

Diese ungewisse Zeit, in der wir jetzt leben, stellt uns vor nie gekannte neue Herausforderungen. Unsere Sicherheiten, die wir hatten, sind so nicht mehr da.
Fragen können uns bedrängen wie z.B. Wann wird die Corona Krise vorbei sein? Bleibe ich/ meine Familie und meine Freunde gesund?
Wir sind viel mehr zu Hause als sonst. Gefühle wie Einsamkeit, Krankheitsängste, Gereiztheit oder Traurigkeit könnten sich bei uns einstellen. Doch damit es gar nicht soweit kommt, hier ein paar Tipps, wie Sie gut durch die Krise kommen:

  • Machen Sie sich einen Tagesplan, was Sie heute tun möchten.
  • Essen Sie regelmäßig.
  • Bewegen Sie sich, machen Sie Sport. Dafür gibt es z.B. bei youtube genügend Anleitungen. Aber auch die altbewährten Kniebeuge, Liegestütze, Hampelmann oder Sit ups kann man gut zu Hause allein machen. Viele Studien belegen, dass Bewegung sehr gut hilft, Ängste abzubauen.
  • Lesen Sie ein schönes Buch oder Comic.
  • Malen Sie mal wieder.
  • Summen Sie ein Lied in der berühmten Badewanne oder Dusche.
  • Führen Sie ein Aktivitäten Tagebuch, d.h., schreiben Sie sich z.B. Ihre sportlichen Aktivitäten jeden Tag auf, so dass Sie sehen, wie Sie sich Tag für Tag oder Woche für Woche steigern.
  • Pflegen Sie Ihre sozialen Kontakte, das geht auch per Telefon oder Video. Nehmen Sie sich vor, jeden Tag jemanden anzurufen um ein Gespräch zu führen. Fragen Sie den anderen zuerst, wie es ihm/ ihr geht.
  • Denken Sie an Zeiten, als Sie bereits eine Krise gemeistert haben.
  • Versuchen Sie am Ende des Tages für etwas dankbar zu sein und schreiben sich das auf. Dankbarkeit fördert positive Gefühle- und das ist es, was wir jetzt so dringend brauchen.

Gern bin ich auch online für Sie da per „Videosprechstunde“ in meiner Praxis für Psychotherapie Mainz.